ApplicationsJeux
MVGO

MVGO

SWM Services GmbH

4.3

AD

Détails de la Version


Pays de l'ÉditeurDE
Date de Sortie dans le Pays2015-10-12
CatégoriesTravel, Navigation
Pays / RégionsDE
Site Web du DéveloppeurSWM Services GmbH
URL de SupportSWM Services GmbH
Évaluation du Contenu4+

AD

MVGO verbindet die Suche im ÖPNV und Sharing in München und MVV-Raum in einer App. Sie entscheiden, wie Sie von A nach B kommen: Die MVGO hilft Ihnen in München, aber auch bayernweit im MVV-Gebiet immer den richtigen Weg zu finden. Zusätzlich zeigt Ihnen eine Karte alle Sharing-Angebote und Haltestellen in der näheren Umgebung.


* Mit MVGO immer das richtige Handyticket zu Hand
Egal ob Deutschlandticket, Streifenkarte, Fahrradticket oder MVV Abo: Im Ticketshop finden Sie jederzeit das passende Ticket oder Abo für Ihre Reise im MVV.


* Eine App für neue Mobilität

Die wichtigsten Funktionen von MVGO im Überblick:


* Abfahrten mit Störungsübersicht
Der Abfahrtsmonitor informiert über aktuelle Störungen, Verspätungen und Abfahrtdaten an Ihrer Haltestelle. Speichern Sie Ihre wichtigsten Stationen als Favorit ab. In der Fahrinfo finden Sie auch direkt das passende Gleis oder den Bahnsteig für Bus oder Tram.


* Deutschlandticket, Abos und weitere MVG HandyTickets für den gesamten MVV Raum
Von Streifenkarte über Tageskarten bis zum MVV Abo Wochen- und Monats-Ticket. Mit dem Ticket-Widget haben Sie immer schnellen Zugriff auf Ihre Tickets. Auch personalisierte MVV-Abos, Jobtickets, Deutschlandticket und Abos für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende sind als HandyTicket in der App verfügbar.
* MVVswipe
Nie wieder Gedanken um das richtige Ticket machen. Dank MVVswipe - der neuen, einfachen Art des Ticketkaufs. Einfach swipen und losfahren. Ideal für alle, die nur gelegentlich mit Bus und Bahn unterwegs sind.

* Bezahlung
Zahlen Sie schnell und bargeldlos mit den im M-Login hinterlegten Zahlungsarten (Kreditkarte und Sepa) SWM Anwendungsübergreifend – oder beim Ticketing bequem und schnell mit Apple Pay.

* Verbindungsauskunft
MVGO zeigt Ihnen passende Verbindungen für Fahrten mit dem ÖPNV und Regionalverkehr im MVV-Raum, inkl. Prognosen zu Pünktlichkeit, Verspätungen, Störungen, Infos zu anstehenden Fahrplanänderungen, Baustellen und Schienenersatzverkehren. Konfigurieren Sie individuell Ihre Reiseoptionen für die passende Route.


* Unsere Tram und Busse können Sie in Echtzeit unter den Abfahrten verfolgen.


* ÖPNV Netz- und Tarifpläne
Im Profil finden Sie Netz- und Tarifpläne für Verbindungen in München, dem MVV Umland und allen Zügen in Bayern sowie für barrierefreie Mobilität.


* Aufzüge & Rolltreppen
Der Stationsplan hilft Ihnen dabei, den richtigen Ausgang oder den Weg zu einem Aufzug oder einer Rolltreppe in Betrieb zu finden.

* Bikesharing, Scootersharing und Carsharing
E-Scooter und E-Bikes diverser Anbieter finden Sie in der App. Auf der Karte können Sie nach den einzelnen Angeboten filtern. Erhalten Sie Informationen zu Ladestatus, Preis und Sperrzonen. Führen Sie Buchungen für Sharing durch – entweder direkt in MVGO oder in der Sharing-App der Anbieter.

* Taxistände
Finden Sie schnell den nächstgelegenen Taxistand und sehen Sie die Anzahl der verfügbaren Taxis. In der Verbindungsauskunft erhalten Sie zudem Informationen zum Preis, Dauer, Distanz und Abfahrt.


* E-Ladesäulen
Finden Sie Lade-Optionen mit Infos zu den vorhandenen Steckerarten sowie dem Belegt-Status direkt auf der Karte.



* M-Login – Ihr Login für München
Für vollen Funktionsumfang, registrieren Sie sich einmalig kostenlos oder verwenden Sie Ihren bestehenden M-Login. Sie können den gleichen M-Login auch nutzen, um in der HandyParken München App Parktickets zu kaufen, in der München App Eintrittskarten für Events zu buchen oder Ihr MVG Deutschlandticket Abo im MVG-Kundenportal abzuschließen und zu verwalten.


* Kontakt und Feedback in der App
Unter Profil > Hilfe & Kontakt finden Sie alle Kontaktinformationen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Wenn Sie Fragen, Probleme oder Anregungen haben.


Hinweise

(1) HandyTicket gültig im gesamten MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) Gebiet.

(2) Es kann keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Auskünfte gegeben

Évaluation Moyenne


35.77K+

Répartition des Évaluations


Avis Sélectionnés


  1. Par ArthurOlaf

    2024-03-22

    Version 6.32.0

    An sich finde ich die Idee der MVG bikes sehr gut und nutze sie gerne. Die letzte Meile die man sonst oft kompliziert mit Bus oder zu Fuß gehen müsste lässt sich so einfach strampeln. Die App und das lokalisieren haben bei mir bisher immer sehr gut funktioniert und meistens waren die Räder zumindest noch in einem fahrbaren Zustand. Auch der Preis ist, gerade mit Deutschlandticket, echt fair. Nur nervig ist für mich die Zeit die es manchmal braucht ein Fahrrad aus der Station zu holen. Meistens lässt es sich nach einer knappen Minute herauslösen, aber manchmal bleibt es einfach hängen. Dann muss man beim Support anrufen, die einem dann meistens sehr nett weiterhelfen können, aber ich hatte es jetzt auch schon manchmal, dass ich 10 min in der Warteschleife hing bis ich die Buchung abbrechen konnte. Da wäre ein System, dass einem einfach die Option gibt eine Buchung wieder abzubrechen, wenn das herauslösen nicht klappt sehr viel zeitsparender und für die MVG wahrscheinlich auch kostensparender.

  2. Par Jo$$ho

    2024-07-10

    Version 7.2.1

    updates_and_maintenance

    Die Idee, alle Mobilitätsdienste unter einen Hut zu bringen ist erstmal sehr gut. Allerdings macht es die App auch sehr unübersichtlich. Ich persönlich nutze die Fahrräder z.B. äußerst selten. Mein Haupt-Use-Case ist die Verbindungssuche für ÖPNV. Die Karte, die mir standardmäßig auf dem Homescreen angezeigt wird ist für mich daher in 99% der Fälle nutzlos und nur ein Ärgernis, da sie mir das schnelle Suchen von ÖPNV Verbindungen erschwert. Ich würde es sehr begrüßen wenn es eine Option gäbe, mit der man die Karte dauerhaft ausblenden könnte. Bzw. eine optische Trennung zwischen den „Individualverkehr“ Features und den ÖPNV Features könnte zur Verbesserung der Übersichtlichkeit führen. Die Filteroptionen finde ich sehr gut! Allerdings sind die Buttons sehr groß und die gesamte Suchleiste nimmt dadurch fast den halben Bildschirm ein. Zusammen mit dem riesigen „Alle Meldungen für diese Route“ Button (den könnte man bestimmt dezenter unterbringen) führt das dazu, dass man nur ein Suchergebnis auf den ersten Blick sehen kann. Zum Vergleich in der alten MVG Fahrinfo App konnte ich 5 oder mehr Ergebnisse auf einmal sehen ohne durchscrollen zu müssen. Vielleicht können Sie mit dem Feedback ja etwas anfangen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die App noch entwickelt und freue mich auf zukünftige Updates.

  3. Par Andramoi

    2024-07-12

    Version 7.2.1

    Gut ist an der App, dass sie meistens die richtigen Verbindungen anzeigt. Das soll sie ja auch. Für meinen Geschmack nicht nötig, wäre es gewesen, die Bedienoberfläche anders zu gestalten. Da war die alte App für mich ausreichend. Im Gegenteil, jetzt komme ich mir vor wie im Kindergarten, wo alles mit Symbol und Erklärung zu einem Riesenwust zusammen schmilzt, der dann sogar die Übersichtlichkeit auf den ersten Blick verhindert. Ärgerlicher ist es aber, wenn man eine Verbindung eingibt und die Abfahrts- und Ankunftorte wechselt mithilfe des Wechsel-Buttons, dass die App das einfach nicht zur Kenntnis nimmt. Dann muss ich noch mal wechseln und noch mal wechseln, bis ich tatsächlich die zutreffenden Verbindungen angezeigt bekomme. Völlig ärgerlich und nur eines einzigen Sterns würdig ist dagege, das unerträgliche Verhalten, immer bei Veränderung von Abfahrts- und/oder Zielbahnhof von einer zuvor eingegebenen Zeit zurückzuspringen auf die Jetztzeit. Wenn ich die günstigste, und ich meine damit: die für mich günstigste, nicht die für die App günstigste (!) Verbindung herausfinden möchte, muss ich manchmal verschiedene Abfragen starten, um wirklich den Überblick zu bekommen. Aber jedes Mal, wenn ich zurückgehe, springt das Datum auf die Jetztzeit um. Dadurch wird der Prozess unendlich nervig und langwierig. Offensichtlich rechnen die Programmierer, die so ein Feature einbauen, mit geistig ziemlich minderbemittelten Usern. Schade.

Captures d'Écran


AD

Download APKFor iPhoneFor Android

AD

Vous Aimerez Peut-être


Applications Tendances

Voir Plus










Applications Choisies par l'Éditeur

Voir Plus